Wir trainieren für´s Sportabzeichen – Mach mit beim Training für das Deutsche Sportabzeichen!

Du willst fit bleiben, deine sportlichen Fähigkeiten testen oder dir einfach selbst etwas beweisen? Dann mach mit beim Training für das Deutsche Sportabzeichen – egal ob jung oder alt, Einsteiger oder Sportskanone!

Das Deutsche Sportabzeichen ist das offizielle Fitnessabzeichen des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und eine tolle Möglichkeit, in den Bereichen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination aktiv zu werden. Je nach Altersgruppe und Leistungsstand kannst du in verschiedenen Disziplinen antreten – wir helfen dir dabei, die passende Auswahl zu treffen und gezielt zu trainieren.

🏅 Was dich erwartet:

Gemeinsames, strukturiertes Training in lockerer Atmosphäre

Persönliche Tipps zur Technik und Leistungssteigerung

Motivation durch die Gruppe und erfahrene Übungsleiter*innen

Die Chance, das Sportabzeichen in Bronze, Silber oder Gold zu erwerben

📅 Trainingszeiten und Ort:
02. Mai 2025, 18:00 Uhr – Richard-Beekmann-Stadion (Eingang am Tennisplatz)

📌 Für wen?
Alle Mitglieder und Interessierte – jeder kann mitmachen!

Ob du dir ein sportliches Ziel setzen, deine Gesundheit verbessern oder dich einfach bewegen möchtest: Das Deutsche Sportabzeichen ist der ideale Anreiz, um dranzubleiben. Also komm vorbei und mach mit – wir freuen uns auf dich!

👉 Bei Fragen oder zur Anmeldung: Christine Decker sportabzeichen@vfl-bad-arolsen.de

28.12.2024 – Vereinsschwimmen des VfL Bad Arolsen

Am Samstag vormittag veranstaltete die Schwimmabteilung des VfL Bad Arolsen im Sportbecken des Arobella ein Nachwuchs-Schwimmfest. Fast 30 Kinder hatten sich angemeldet; viele Eltern waren zum Anfeuern mitgekommen. Alle Trainer und die älteren Aktiven aus der Leistungsgruppe sorgten als Betreuer und Kampfrichter für einen reibungslosen Verlauf.

Zunächst standen für alle drei Einzelwettkämpfe auf dem Programm. Die Platzierungen wurden addiert und daraus die Gesamtplätze ermittelt. Die Älteren (Jg. 2010 – 2013) starteten über 50m Brust, 25m Rücken und 25m Beine mit Brett. Hier siegte Jannik Böhmer vor Neuzugang Klara Schulte; Platz 3 ging an Ida Hach. Die jüngeren Jahrgänge waren stärker besetzt und wurden einzeln gewertet; sie hatten statt der 50m-Strecke 25m Freistil in Bauchlage zu schwimmen. Im Jg. 2014 siegte Amel Belfquih souverän mit drei ersten Plätzen. Rang 2 teilten sich Emil Sinemus und Marie Schilling, Rang 3 belegten Jakob Köhn und Mathilda Hesselbein. Neun Mädchen traten im Jg. 2015 an. Hier siegte Polina Zolotov, Platz 2 holten Mina Schulte und Lina Berthold, Platz 3 ging an Irini Welteke. Im jüngsten Jg. 2016 war die Sache eindeutig: Merle Ossig schwamm dreimal auf Platz 1, Laura Andelefski ebenfalls dreimal auf Platz 2, Malina Hach wurde Dritte und Max Lamm Vierter.

Als Einlage, um dem Nachwuchs zu zeigen, was das Ziel ihres Trainings ist, schwammen drei Teams aus Trainerinnen und älteren Aktiven eine 4 x 50 m – Lagen-Staffel. Zuletzt stand ein 4 x 25 m – Freistil – Wettbewerb auf dem Programm; jedes der sechs Teams bestand aus einem Übungsleiter und drei Mitgliedern seiner Trainingsgruppe. Hier siegte das Team von Christian Grummann mit Jannik Böhmer, Amel Belfquih und Samira Engelhard.

Nach der Siegerehrung konnten sich alle Teilnehmer Geschenke aussuchen, die von mehreren Sponsoren zur Verfügung gestellt worden waren.

13.09.2024 – Sportlerehrung 2024 der Stadt Bad Arolsen

Im Rahmen des Weinfestes in Bad Arolsen wurden die erfolgreichen Sportler des VFL Bad Arolsen durch Bürgermeister Lambion bei der Sportlerehrung der Stadt geehrt. Die zu ehrenden Sportler und Sportlerinnen kamen aus den Sparten Leichtathletik, Volleyball und Taekwon-Do.

Herzlichen Glückwunsch noch einmal an dieser Stelle.

18.07.2024 – Muskelaufbautraining, nach den Sommerferien geht es wieder los

Ziel des Kurses ist es, Muskulatur aufzubauen, Bauch, Beine, Po und Arme zu festigen und natürlich ordentlich zu schwitzen. Du solltest ein wenig Grundfitness mitbringen und deinen Körper und etwaige Belastungsgrenzen selbst gut einschätzen können.
Für das Training benötigst du neben einer Fitnessmatte auch zwei kleine Hanteln (0,5-1kg – wobei diese immer nach eigenem Ermessen Einsatz finden).

Komm einfach vorbei. Eine Voranmeldung ist nicht nötig.

09. Dez 2023: Schwimmwettkampf für unsere Jüngsten

Am zweiten Adventssamstag richtete die Schwimmabteilung des VfL Bad Arolsen im Sportbad des Arobella ein Schwimmfest für ihre jüngeren Mitglieder aus. Rund 30 Kinder, zum großen Teil von Eltern begleitet, nahmen teil. Die meisten von ihnen sind erst „nach Corona“ aktiv geworden; jetzt hieß es erstmals in einem größeren Rahmen als in der Trainingsgruppe zu zeigen, was sie gelernt haben, und sich auch mit den anderen zu messen.

weiterlesen„09. Dez 2023: Schwimmwettkampf für unsere Jüngsten“

06.02.2023 – WLZ: VfL mit vielen neuen Startern

Aufbruchstimmung bei der Jahreshauptversammlung

VON ELMAR SCHULTEN
Waldeckische Landeszeitung vom 06.02.2023, Seite 4

Bad Arolsen – Der Sportverein VfL Bad Arolsen ist offenbar besser durch die schweren Corona-Jahre gekommen, als befürchtet. Das wurde bei der Jahreshauptversammlung am Freitagabend im Bürgerhaus deutlich. Der Verein zählt derzeit 756 Mitglieder, davon 129 Neuzugänge bei 55 Abgängen.
Besonders großen Zulauf meldet Ingeborg Säuberlich aus der Sparte Eltern-Kind Turnen. Die Gruppen erführen so großen Zulauf, dass sie schon mehrfach in Altersgruppen hätten geteilt werden müssen.
Als besonders angenehm empfinden es die Übungsleiterinnen, dass sie zunehmend Unterstützung von Eltern und älteren Schülern beim Auf- und Abbau der Parcours erhielten. Das erleichtere die Arbeit enorm und vergrößere den Spaß für die Kinder.

Für ihre sportlichen Leistungen wurden diese VfL-Mitglieder ausgezeichnet: Annika Hartmann (2. von links), Relin Merhoff , Lukas Weber, Henrike Wölker, Johanna Horn, Paulina Horn, Philipp Grummann, Antonia Wölker, Lennard Wölker, Celine Bastrone, Finja Brühne, Madn Andebrhan sowie Barbara-Maria Birke (links). FOTOS: ELMAR SCHULTEN
Für ihre sportlichen Leistungen wurden diese VfL-Mitglieder ausgezeichnet: Annika Hartmann (2. von links), Relin Merhoff , Lukas Weber, Henrike Wölker, Johanna Horn, Paulina Horn, Philipp Grummann, Antonia Wölker, Lennard Wölker, Celine Bastrone, Finja Brühne, Madn Andebrhan sowie Barbara-Maria Birke (links). FOTOS: ELMAR SCHULTEN
weiterlesen„06.02.2023 – WLZ: VfL mit vielen neuen Startern“